Warning: Undefined variable $browserVersion in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 122

Warning: Undefined variable $browserVersion in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 123

Warning: Undefined variable $browserVersion in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 124

Warning: Undefined variable $browserVersion in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 125

Warning: Undefined variable $browserName in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 180

Warning: Undefined variable $browserVersion in /homepages/38/d32624054/htdocs/hoevi-land/index.php on line 181
HöVi-Land: Das Kinderland
Durch die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Infos
das Kinderland
Aktuelles
150.000 Euro für unser Blockhaus – Herzlichen Dank! ❤️
Wir blicken mit großer Freude und Dankbarkeit auf die Spendenaktion für unser Blockhaus zurück: Dank zahlreicher Einzelspenden und der Aktion der Bethe-Stiftung, die die ersten 50.000 Euro verdoppelt hat, konnten wir insgesamt 150.000 Euro sammeln!

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von Herzen – ob groß oder klein: Jede Unterstützung hat zu diesem Ergebnis beigetragen. Diese Summe ist ein starkes Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit und des Vertrauens in unsere Kinder- und Jugendarbeit.

Schon vor den Sommerferien haben wir mit den ersten Vorbereitungen begonnen und den Bereich hinter dem Blockhaus freigeräumt. In den ersten drei Ferienwochen wird das Blockhaus noch ein letztes Mal in seiner bisherigen Form für die Kochkurse im Rahmen von HöVi-Land genutzt. Im Anschluss wird auch der Innenbereich ausgeräumt.

Nach den Sommerferien beginnt dann die Sanierung: Neue Böden, eine funktionale Küche, bessere Dämmung, neue Fenster, barrierefreie Toiletten – so machen wir das Blockhaus fit für die kommenden Generationen.

Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

HöVi-Land 2025 ausgebucht !!!
Leider sind bereits alle Plätze für HöVi-Land 2025 vergeben !!!



Eine Anmeldung für die Teilnahme an HöVi-Land ist nicht mehr möglich.

HöVi-Miniland
Das HöVi-Miniland ist eine Angebot für 4 und 5-jährige Kinder gemeinsam mit einem Elternteil. Es findet jeweils donnerstags im HöVi-Land von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Pro Termin können maximal 15 Kinder mit jeweils einem Elternteil teilnehmen. Der Schwerpunkt des Angebots liegt bei Bewegung, Singen und Tanzen. In der ersten halben Stunde machen die Eltern und Kinder etwas gemeinsam, danach laden wir die Eltern ins Cafézelt ein, während die erfahrenen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für die Kinder eine Spieleinheit vorbereitet haben. Den Abschluss machen dann wieder alle gemeinsam. Bei Starkregen kann das Miniland leider nicht stattfinden. Darüber informieren wir dann rechtzeitig auf unserer Internetseite.



>> hier geht´s zum Miniland Anmeldeformular

Nachruf Michael Paetzold
Michael Paetzold, der über drei Jahrzehnte unser HöVi-Land geprägt, unterstützt und gelebt hat, wie kaum ein anderer, ist in der Nacht zu Dienstag plötzlich und unerwartet verstorben. Wir alle sind sehr geschockt und tieftraurig. Mit ihm verlieren wir einen Menschen, der stets für andere da war, wenn er benötigt wurde, der mit Rat und Tat zur Seite stand, der sich um kleine und größere Wunden gekümmert hat. Michael hatte die Menschen stets im Blick, er hat wahrgenommen, wenn andere Menschen in Not waren, traurig oder bedrückt. Er hat mit Leidenschaft Weckchen an die Kinder verteilt, mit viel Glasreiniger die Hüpfburg geputzt und wenn es sein musste, ist er auch in die Hüpfburg hineingekrochen, um sie zu reparieren. Er war sich für keine Tätigkeit zu schade. Jedem von uns fallen sofort unzählige Begegnungen ein, wenn wir an Michael denken. HöVi-Land, die Kirchengemeinde und die Ökumene in unserem Veedel haben ihm nicht nur viel zu verdanken, sondern sind von ihm maßgeblich geprägt. In diesen schweren Stunden gilt unser tiefstes Mitgefühl und Anteilnahme seiner Familie. Peter Otten, der fast 10 Jahre als Pastoralreferent hier in HöVi gewirkt hat, hat in einem sehr persönlichen Nachruf das Wirken und Handeln von Michael Paetzold nachgezeichnet.
https://theosalon.blogspot.com/2025/03/fur-die-menschen-bestellt.html#more
Michael Du wirst uns fehlen!

„HöVi-Land Ahoi!“
Macht euch bereit ihr Landratten – wir stechen in See!

Lasst eure Haare im Wind wehen und euch von der salzigen Meeresluft erfrischen, während wir auf unserer „MS HöVi“ die geheimnisvolle See entdecken und spannende Abenteuer erleben!

Lasst uns gemeinsam Inseln erkunden, Meerestiere untersuchen und das Leben als Seeleute genießen – vielleicht entdecken wir sogar einen geheimnisvollen Leuchtturm voller Goldschätze?

„HöVi-Land Ahoi!“ verkörpert eine lebendige, abenteuerliche Reise, die mit Freiheit und vielen Entdeckungen verbunden ist. Gemeinsam wollen wir mit euch das Leben auf dem Schiff meistern und zu einer einzigartigen Schiffsbesatzung zusammenwachsen.

Wie lebt es sich eigentlich auf einem Schiff?
Was ist Bug und was ist Heck?
Und wo ist eigentlich die Kombüse?

Macht mit uns Klarschiff für die große Überfahrt zum Ende der Welt – Kein Sturm kann uns aufhalten, denn wir sind frei wie der Wind!

Alles in Butter aufm‘ Kutter?
Die „MS HöVi“ wartet im Hafen auf euch!

Verdoppelungsaktion für das Blockhaus
Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Bethe-Stiftung unsere Arbeit für Kinder- Jugendliche und Familien in Höhenberg/Vingst. Ein zentraler Ort unserer Arbeit droht nun buchstäblich auseinander zu fallen, wenn nicht dringend notwendige Renovierungsarbeiten und Erneuerungen der Ausstattung vorgenommen werden. Das „Blockhaus“ der Ev. Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg ist Treffpunkt und Bildungsort für zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Viertel, weit über die Kirchengemeinde hinaus. Ohne externe Unterstützung sind die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen nicht zu stemmen. Die Bethe-Stiftung hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, unser Anliegen mit einer Verdoppelungsaktion zu unterstützen. Dabei werden alle Spenden (Einzelspenden bis 2.000,-€) bis zu einem Gesamtbetrag von 50.000,-€, im Aktionszeitraum 1.2. bis 30.4.2025, durch die Bethe-Stiftung verdoppelt.



Für die Verdoppelungsaktion gibt es ein Sonderkonto bei der Sparkasse KölnBonn. Es werden ausschließlich Spenden verdoppelt, die über folgendes Konto eingehen: Ev. Verwaltungsverband Köln rrh., IBAN DE15 3705 0198 1958 1694 09

Anmeldung für Leiter*innen und Schnupperleiter*innen gestartet
Heute ist die Anmeldung für Leiter*innen und Schnupperleiter*innen gestartet. Alle Leiter*innen und Schnupperleiter*innen der letzten Jahre haben dazu heute eine E-Mail mit allen Terminen und dem Anmeldelink erhalten. Gerne schicken wir die Infos auch an weitere Interessierte. Schickt uns dazu einfach eine kurze Mail an orga@hoevi-land.de, wir schicken dann den Link zur Anmeldung. Um Schnupperleiter*in zu werden, muss man am ersten HöVi-Land-Tag mind. 15 Jahre alt sein. Um Leiter*in zu werden muss man mind 17 Jahre alt sein und mind. 1x als Schnupperleiter*in dabei gewesen sein.

Ferienangebote vor dem Aus? Förderung durch die Stadt Köln im Haushaltsplan 2025/26 auf NULL gesetzt.
Demo am 11.12.2024 um 10:30 Uhr ab Ottoplatz / Bahnhof Deutz
Die Wichtigkeit der Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Köln wurde noch in der Coronazeit von Politik und Stadtverwaltung betont und mit zusätzlichen Fördermitteln gefördert. Der nun vorgelegte Haushaltsplanentwurf sieht nun überhaupt keine Förderung von Ferienmaßnahmen mehr vor. Wie kann das sein? Sind uns unsere Kinder und Jugendlichen nun egal? Wie kann eine sinnvolle Freizeitgestaltung in den Ferien aussehen? HöVi-Land ist, wie andere Ferienangebote auch, so angelegt, dass kein Kind aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden muss. Angesichts der schwachen Einkommenssituation vieler Familien, ist dies nur möglich, weil alle Gruppenleiter*innen und Mitarbeiter*innen in Küche, Spielezelt, Caféteria, Technik, Ausflügen, Workshops, Erster-Hilfe etc. ehrenamtlich mitarbeiten und keinerlei Vergütung bekommen und weil die entstehenden Kosten durch öffentliche Zuschüsse und private Spenden gefördert werden. Aktuell wird etwa die Hälfte der Kosten durch öffentliche Zuschüsse gefördert. Folglich müssten die Elternbeiträge für HöVi-Land drastisch erhöht werden, wenn diese Förderung künftig ausbleibt. Weil uns unsere Kinder und Jugendlichen nicht egal sind, stehen wir bei Politik und Verwaltung dafür ein, dass die Förderung der Ferienmaßnahmen erhalten bleibt. Wir beteiligen uns an der gemeinsamen Demonstration der Kölner Wohlfahrtsverbände unter dem Titel „Köln bleib(t) sozial!“ am 11.12.2024 um 10:30 Uhr ab Ottoplatz / Bahnhof Deutz. Wir würden uns freuen, wenn auch möglichst viele von Euch dabei sein würden, um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen. Wir treffen uns mit Euch ab 10:15 Uhr vor dem LVR-Turm (Ottoplatz 1). Schilder und Plakate, auf denen ihr euren Unmut ausdrückt, sind natürlich gerne gesehen.

Verstärkung fürs Orgateam
Hallo, ich bin Katharina und freue mich sehr, jetzt Teil des HöVi-Land-Orgateams zu sein! Als Pascals Nachfolge darf ich in große Fußstapfen treten, aber mit eurer Hilfe gebe ich mein Bestes. Ich habe schon viele Kinder- und Jugendfreizeiten organisiert und begleitet, aber HöVi-Land ist für mich noch einmal eine ganz neue Herausforderung. Deshalb bin ich gleichzeitig aufgeregt, aber auch voller Vorfreude, was so auf mich und uns zukommt. In meinem anderen Job arbeite ich bei der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) und leite dort Projekte auf TikTok, Instagram und YouTube. Ich kann es kaum erwarten, euch kennenzulernen und gemeinsam mit euch in die Planung zu starten!
Alles Liebe, Katharina

25 Jahre HöVi-Land Tanzgruppen
Seit 25 Jahren engagiert sich Ilona Halbe für die HöVi-Land-Tanzgruppen. In dieser Zeit hat Sie unzähligen Kindern Tanzen, Einradfahren, Rythmusgefühl und vieles mehr beigebracht und mit viel Freude und Spaß vermittelt. Dafür sagen wir Ihr sehr herzlich: Dankeschön. Zum Jubiläum gab es eine große Aufführung auf der Bühne der GGS Lustheider Straße. Alle Tanzgruppen, von den Mini-Mäusen bis zu den Paradiesvögeln, zeigten in unzähligen Darbietungen, was sie gemeinsam mit Ilona erarbeitet hatten. In unserer Fotogalerie findet ihr eine Auswahl der schönsten Fotos dieses gelungenen Nachmittags.


hier geht´s zu den Bildern



Weiter


Datenschutz Impressum Kontakt
© HöVi-Land 2018