Anmeldung für Leiter*innen und Schnupperleiter*innen
HöVi-Land 2023 ist kaum vorbei und schon richten wir unseren Blick auf 2024. Bereits jetzt könnt ihr Euch als Leiter*in oder Schnupperleiter*in online anmelden, wenn ihr im HöVi-Land 2024 mind. 15 Jahre alt seid. Dazu habt Ihr Zeit bis zum 23.02.2024. Ihr müsst das also nicht sofort machen, sondern könnt in Ruhe überlegen. Die Anmeldung findet ihr über diesen Link:
Anmeldung Leiter*innen und Schnupperleiter*innen Alle Termine, insebsondere die Pflichttermine, findet Ihr auch hier auf der Website.
HöVi-Land 2024
Die Planungen für HöVi-Land 2024 sind gestartet. Die wichtigsten Termine stehen jetzt fest. Neben den Leiterschulungsterminen, die für alle Schnupperleiter*innen und Leiter*innen verpflichtend sind, gibt es im nächsten Jahr auch einige Termine für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in den verschiedenen Bereichen. Besonders wichtig sind die Vertiefungskurse für Prävention. In den kommenden Wochen werden wir den Terminplan noch nach und nach ergänzen. Alle aktuellen termine findet ihr unter
www.hoevi-land.de/termine
HöVi-Land Abbau
Viele fleißige Hände haben am Freitag nach der Abschlussbühne dabei geholfen, die Gruppenzelte abzubauen und zu reinigen. Auch am Samstag haben noch viele Menschen geholfen, das HöVi-Land-Euqipment abzubauen, wegzufahren und für das nächste Jahr einzulagern. Bei allen, die dabei tatkräftig angepackt haben, möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ohne dieses Engagement wäre HöVi-Land nicht möglich.
HöVi-Land 3. Woche
Es geht in den Endspurt. Doch vor dem großen Finale am Freitag gibt es für die Kinder und Leiter*innen noch einige Highlights. Am Montag hat bereits das Fußballspiel der Leiter*innen und Mitarbeiter*innen stattgefunden. Wir durften beim TUS im Höhenberger Sportpark zu Gast sein und es war eine schöne Atmosphäre. Auch gibt es nochmal viele schöne Ausflüge, z.B. in den Zoo oder zu Blackfoot-Beach. Außerdem herrscht auf dem HöVi-Land-Platz ein reges Treiben, denn viele Gruppen bereiten etwas für das Bühnenrogramm am Freitag vor. Dann heißt es Abschied zu nehmen. Aber: Nach HöVi-Land ist vor HöVi-Land - Und so können wir uns schon jetzt auf HöVi-Land 2024 freuen.
HöVi-Land 2. Woche
Die zweite HöVi-Land-Woche ist mit dem Mottofest zu Ende gegangen. Am Freitagabend durften die Kinder zum großen Spiefest nochmal auf den Platz zurückkehren. Die Spielstationen waren passend zum Motto ausgestaltet. Hier durften die Kinder z.B. die Streitwagen des Poseidon ziehen. Jetzt freuen wir uns auf die Highlihts der dritten Woche und das große Finale am kommenden Freitag.
30 Jahre HöVi-Land
Heute haben wir mit den Kindern Geburtstag gefeiert, mit einer Modenschau der Mottokostüme und natürlich mit dem größten Geburtstagskuchen von HöVi-Land. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die in den 30 Jahren HöVi-Land unterstützt, mitgeholfen und ermöglicht haben.Vielen, vielen Dank. Ohne Euch wäre HöVi-Land nicht zu dem geworden, was es ist. Es ist viel mehr als ein Ferienprogramm für Kinder. Es ist Gemeinschaft und Solidarität im Veedel.
HöVi-Land 1. Woche
Die erste Woche ist schon fast vorbei. Fast 350 Kinder hatten viel Spaß in Ihren Gruppen. Ausflüge, Workshops, Spiel, Sport und Spaß - für jede*n war etwas dabei. Bereits am ersten Tag gab es ein Training für die olympischen Spiele, denn die HöVi-Kinder wollen den Olymp erreichen und dafür müssen sie ihre Fähigkeiten beweisen. Für die zweite Woche stehen einige Höhepunkte an, denn HöVi-Land feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zum Bergfest am kommenden Mittwoch gibt es dazu eine Geburtstagsfeier mit allen Kindern und am Freitag dürfen die Kinder abends nochmal zum Mottofest zurückkommen. Dann wird sich zeigen, ob sie es schaffen den Olymp zu erklimmen. Aktuelle Fotos findet ihr in der Rubrik -Bilder-.
HöVi-Land-Anmeldung 2023
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, die in Höhenberg / Vingst wohnen, können sich ab sofort für HöVi-Land 2023 anmelden. HöVi-Land ist ein Gruppenangebot, dass von ehrenamtlichen Gruppenleiter*innen und weiteren eherenamtlichen Kräften durchgeführt wird. Eine Anmeldung ist nur für ganze Wochen möglich, NICHT für einzelne Tage. Eine HöVi-Land-Woche geht von montags bis freitags, jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt online, wobei sie im weiteren Verlauf auch einen Termin für die Bezahltage buchen. An diesem Termin erhalten Sie auch alle weiteren Informationen zum HöVi-Land. Da an den Bezahltagen auch die schriftliche Anmeldung und Einverständniserklärung unterschrieben werden muss, ist es unbedingt notwendig, dass ein*e Erziehungsberechtigte*r zum Bezahltermin kommt.
ACHTUNG: Aktuell sind bereits alle Plätze vergeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen können.
Kaliméra!
Hoch oben, über den Wolken des alten Griechenlandes erhebt sich ein Tempel der schon auf uns wartet. Der mächtige Zeus macht sich bereit uns mit großen Festlichkeiten mit Ambrosia, Trauben, Nektar und Oliven zu Empfangen. Begebt euch mit uns zusammen auf die Reise, denn „HöVi-Land erklimmt den Olymp“. Fliege mit dem Pegasos durch die weichen Wolken oder schnüre dir Hermes Flügelschuhe an die Fersen und erkunde das Orakel auf Delphi. Regiere mit Poseidon über die Weltmeere oder tanze mit den Musen auf Mykonos. Gemeinsam wollen wir mit euch die Antike des alten Griechenlandes erkunden und erleben. Wir werden natürlich vielen Fragen begegnen. Denn wer waren diese Götter überhaupt? Und wer ist eigentlich Medusa? Also macht euch bereit echten Held*innen zu begegnen. Aber vergesst dabei eins nie: Auch ihr könnt ein*e Olympiasieger*in sein!
HöVi-Land Motto 2023
Bist Du auch schon gespannt, unter welchem Motto das HöVi-Land in diesem Jahr steht? Am Samstag, 18.3.2023 lüften wir das Geheimnis. Als erstes erfahren es die Leiter*innen und Schnupperleiter*innen beim Leiterstart. Ab 14:00 Uhr findet Ihr einen Trailer bei Youtube, mit dem wir Euch das Motto präsentieren. Ihr dürft also gespannt sein!
// hier gehts direkt zu Youtube //